SGV Hersbrucker Alb e.V.
Herzlich Willkommen auf der Homepage des SGV Hersbrucker Alb e.V.
  • Aktuelles
  • Unser Verein
  • Anfahrtsbeschreibung
  • Vorstand und Ansprechpartner
    • Vorstandschaft
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Links
  • Termine
  • Sportberichte
  • Aktive Hundeführer
  • Ausbildung
    • Begleithundeprüfung
    • Fährtenhundeprüfung
    • Gebrauchshundesport
    • Obedience
    • Turnierhundesport
    • Rally Obedience
    • Treibball
    • Freies Training
  • Trainingszeiten
  • Bilder
    • Faschings-Gaudi am 26.02.2022
    • Social Walk am 22.01.2022
    • Herbstprüfung 6.11.2021
    • Vereinsausflug am 15.08.2021
    • Seminar mit Ulrike am 31.07.2021
    • Sommerprüfung 13.6.2021
    • Fotoshooting 15.03.2020
    • Obedience-Training
    • Herbstprüfung 15./16.11.2019
    • Hexenpokal 28./29.09.2019
    • Kreisausscheidung IFH1 14.9.2019
    • Jugendaktionstag 2019
    • Wandertag Schwarzachklamm 21.07.2019
    • Sommerprüfung/Grillfest 29.06.2019
    • Frühjahrsprüfung 6.4.2019
    • Wildpark Hufeisen 26.01.2019
    • Fährtenmeisterschaft 16.12.2018
    • Herbstprüfung 23./24.11.2018
    • dhv-DM Fährte 9.-11.11.2018
    • BM FH1 Kempten 2018
    • Bay. Meisterschaft IPO-FH Nordendorf 2018
    • Ferienprogramm am 18.08.2018
    • Sommerprüfung 7.7.2018
    • Jugendaktionstag 2018
    • Vereinsausflug 10.06.2018
    • Mittelfränkische Meisterschaft Obedience 10.5.2018
    • Seminar am 22.04.2018
    • Freies Training 14.04.018
    • Frühjahrsprüfung 1.4.2018
    • Herbstprüfung 19.11.2017
    • dhv-DM Fährte 10.-12.11.2017
    • Arbeitsdienst 23.09.2017
    • Ferienprogramm am 19.08.2017
    • Sportlerehrung Geimeinde Neuhaus 25.7.2017
    • Sommerprüfung/Sommerfest 08.07.2017
    • Seminar BgH 07.07.2017
    • Vereinsausflug 3.6.2017
    • Hochzeit Jutta und Johnny 13.05.2017
    • Jugendaktionstag KG3 29.04.2017
    • Oster-Rallye 15.04.2017
    • Frühjahrsprüfung 1.4.2017
    • Fährte Teil 2/Karpfenessen
    • dhv-DM Fährte 10.-13.11.2016
    • Herbstprüfung 5.11.2016
    • dhv-DM THS 16.-18.09.2016
    • Vereinsmeisterschaft und Grillfest 23.07.2016
    • Jubiläums-Pokal 50 Jahre HSV Schwaig
    • Bay. Meisterschaft THS Weiden 26.0.6.2016
    • Prüfung THS Schnaittach 5.6.2016
    • THS-Turnier in Lauf am 15./16.4.2016
    • Frühjahrsprüfung 2016
    • Faschings-Rally 6.2.2016
    • Verkehrssicherheitstraining
    • Begleithundetraining/UO
    • Fährte
    • Turnierhundesport
    • Obedience
    • Gebrauchshundeausbildung
    • Rally Obedience
    • Weihnachtsfeier 4.12.2015
    • Herbstprüfung 14./15.11.2015
    • Vereinsmeisterschaft Fährte Teil 2
    • BM FH1 Rehau 24./25.10.2015
    • Kreisausscheidung FH1 13.09.15
    • Bayerische Meisterschaft THS 2015
    • Vereinsausflug am 11. Juli 2015
    • Grillfest 20.06.2015
    • ATM-Cup THS 13./14.6.2015
    • Vereinsmeisterschaft Fährte Teil 1
    • Jugendaktionstag am 3. Mai 2015
    • Frühjahrsprüfung 25. April 2015
    • THS Seminar Schwabmünchen
    • Verkehrssicherheitstraining
    • Faschings-Spaßrally
  • Memorium
  • Ergebnisse
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015 >
      • Termine 2015
    • 2014
  • Archiv
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
Susanne Heinlein wurde zur Obfrau für Jugend (OfJ) in
der Kreisgruppe 3 gewählt!

Susanne möchte die  Freude der Jugendlichen am Hundesport wecken und fördern. Ihr obliegt die  Betreuung der Jugendlichen in der Kreisgruppe. In diesem Zusammenhang ist sie  zuständig für die Planung und Ausrichtung von Jugendveranstaltungen innerhalb  der Kreisgruppe. Sie organisiert Freizeiten, Lehrgänge, Seminare und  hundesportliche Wettkämpfe für Jugendliche. Zudem unterstützt sie die  Jugendlichen bei überregionalen Veranstaltungen. Unser Verein wird Susanne in  ihrer Tätigkeit als OfJ bestmöglichst unterstützen.

Bild
Susanne Heinlein mit Maddox
Herbstprüfung: Fritz Helmer räumt mit seiner Cora Pokale
ab!

Mit einer tollen Suchleistung bei seiner ersten   FH2 erreichte Fritz Helmer mit seiner Cora ein hohes SG (95 Punkte). 
  
Damit gewinnt er gleich drei Pokale. Er bekommt  einen Pokal für Platz 2
überreicht. Gleichzeitig erhält er den vereinsinternen  „Bürgerbräupokal“ als  bester Vereinsteilnehmer bei der Herbstprüfung. Außerdem  gewinnt er den von  Sylvia Eisold gestifteten vereinsinternen Fährtenpokal für die beste  Fährtenarbeit. Fritz qualifiziert sich für die KA FH1 2013 und hat eine von zwei  Qualifikationen für die BM IPO-FH 2013 schon geschafft.

Die weiteren  Vereinsteilnehmer konnten ebenfalls  sehr gute Leistungen vorweisen. Otmar  Schneider mit Jesko erzielte 93 Punkte bei seiner ebenfalls ersten FH2 (er hat  die Qualifikation für die KA FH1 2013 und eine von zwei Qualifikationen für BM  IPO-FH 2013  erreicht).

Georg Nürnberger mit Dolly erhielt bei der FH2  91 Punkte. Damit hat er schon alle Qualifikationen im Fährtenbereich für das  Sportjahr 2013 (KA FH1, BM IPO-FH  und PSK FH LGM Bayern).

Verena  Lindner holte sich ebenfalls mit ihrem Ares in der FH1 die
Qualifikation für  die KA FH1 2013 mit 85 Punkten. Bernd Müller mit Luzifer erreichte 83 Punkte in  der FH1 und Susi Heinlein mit Maddox 74 Punkte in der FH2.

Ein schöner  Vereinserfolg! Weitere Bilder sind in der Fotogalerie zu finden!!

Bonnie u. Dolly werden Sieger bei der vereinsinternen
Fährtenmeisterschaft!

Bonnie   u. Dolly werden Sieger bei der vereinsinternen Fährtenmeisterschaft 2012 mit 
  jeweils 199 Punkten! Alle Teilnehmer konnten kontinuierlich gute Leistungen   bei Teil 1 im Frühjahr und bei Teil 2 im Herbst abrufen. Die Ergebnisse  spiegeln  die vorzügliche Fährtenausbildung im Verein wider. Weitere Bilder sind in der Galerie zu finden!!
Großer Erfolg bei der Auswärtsprüfung beim SV OG 
Altdorf am 4.11.12
 
Mit einer vorzüglichen Fährtensuchleistung (FH1 98 Punkte) konnte Fritz
Helmer mit seiner Cora den von Otmar Schneider gestifteten  FH-Wanderpokal des  SV OG Altdorf zum ersten Mal gewinnen.

Das angereiste Henfenfelder  Fährtenteam komplettierte mit sehr guten Suchleistungen den Auswärtserfolg.
Susanne Heinlein mit Maddox und Georg Nürnberg mit Dolly konnten beide in  schwerem Ackergelände 91 Punkte in der FH2 erreichen. Verena Lindner mit Ares  bestand ihre FH1-Prüfung mit 78 Punkten.

Otmar Schneider startete mit  Jesko in der IPO3-Prüfung und erreichte ein „Vorzüglich“ (286 Punkte). 
  Ein rundum erfolgreiches Wochenende unserer Starter!
Bild
v.l.n.r.: Otmar Schneider m. Jesko, Verena Lindner mit Ares, Fritz Helmer mit Cora, Georg Nürnberger mit Dolly u. Susanne Heinlein mit Maddox
Erfolg
auf der Bayerischen Meisterschaft FH1 in
Kempten!

Wir  gratulieren unserem 1. Vorstand Otmar  Schneider zum 6. Platz bei der BM FH1 in  Kempten.Trotz erschwerter Bedingungen  durch Schneefall und bedecktem  Wiesengelände konnte er 90 Punkte erreichen.
Eine tolle Suchleistung seines  3-jährigen Hundes Jesko. Unser Ausbilder
Schorsch hatte Pech bei der Auslosung  und musste am zweiten Tag bei
geschlossener Schneedecke (15cm) suchen. An diesem  Tag konnte kein Starter  bestehen. Seine Dolly hatte super gekämpft aber aufgrund
der starken  Schneeverwehungen konnte sie der Fährte nicht mehr folgen. Die  beiden  erreichten immerhin 23 Punkte. Weitere Bilder sind in der Galerie zu finden
!
Bild
li. Otmar Schneider mit Jesko, re. Georg Nürnberger mit Dolly
Powered by Create your own unique website with customizable templates.