SGV Hersbrucker Alb e.V.
Herzlich Willkommen auf der Homepage des SGV Hersbrucker Alb e.V.
  • Aktuelles
  • Unser Verein
  • Anfahrtsbeschreibung
  • Vorstand und Ansprechpartner
    • Vorstandschaft
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Links
  • Termine 2018
  • Sportberichte
  • Aktive Hundeführer
  • Ausbildung
    • Begleithundeprüfung
    • Fährtenhundeprüfung
    • Gebrauchshundeprüfung nach IPO
    • Obedience
    • Turnierhundesport
    • Rally Obedience
    • Freies Training
  • Trainingszeiten
  • Bilder
    • Seminar am 22.04.2018
    • Freies Training 14.04.018
    • Frühjahrsprüfung 1.4.2018
    • Herbstprüfung 19.11.2017
    • dhv-DM Fährte 10.-12.11.2017
    • Arbeitsdienst 23.09.2017
    • Ferienprogramm am 19.08.2017
    • Sportlerehrung Geimeinde Neuhaus 25.7.2017
    • Sommerprüfung/Sommerfest 08.07.2017
    • Seminar BgH 07.07.2017
    • Vereinsausflug 3.6.2017
    • Hochzeit Jutta und Johnny 13.05.2017
    • Jugendaktionstag KG3 29.04.2017
    • Oster-Rallye 15.04.2017
    • Frühjahrsprüfung 1.4.2017
    • Fährte Teil 2/Karpfenessen
    • dhv-DM Fährte 10.-13.11.2016
    • Herbstprüfung 5.11.2016
    • dhv-DM THS 16.-18.09.2016
    • Vereinsmeisterschaft und Grillfest 23.07.2016
    • Jubiläums-Pokal 50 Jahre HSV Schwaig
    • Bay. Meisterschaft THS Weiden 26.0.6.2016
    • Prüfung THS Schnaittach 5.6.2016
    • THS-Turnier in Lauf am 15./16.4.2016
    • Frühjahrsprüfung 2016
    • Faschings-Rally 6.2.2016
    • Verkehrssicherheitstraining
    • Begleithundetraining/UO
    • Fährte
    • Turnierhundesport
    • Obedience
    • Gebrauchshundeausbildung
    • Rally Obedience
    • Weihnachtsfeier 4.12.2015
    • Herbstprüfung 14./15.11.2015
    • Vereinsmeisterschaft Fährte Teil 2
    • BM FH1 Rehau 24./25.10.2015
    • Kreisausscheidung FH1 13.09.15
    • Bayerische Meisterschaft THS 2015
    • Vereinsausflug am 11. Juli 2015
    • Grillfest 20.06.2015
    • ATM-Cup THS 13./14.6.2015
    • Vereinsmeisterschaft Fährte Teil 1
    • Jugendaktionstag am 3. Mai 2015
    • Frühjahrsprüfung 25. April 2015
    • THS Seminar Schwabmünchen
    • Verkehrssicherheitstraining
    • Faschings-Spaßrally
  • Memorium
  • Ergebnisse
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015 >
      • Termine 2015
    • 2014
  • Archiv
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
HUNDEKURS:
Sinnvolle Beschäftigung zur Auslastung des Hundes - Hundesportarten kennen lernen
für Junghunde und erwachsene Hunde (keine Welpen)
 

Kursbeginn: Samstag 5.5.2018 um 16 Uhr
Dauer: 6 Kurseinheiten á 45 min. wöchentlich samstags
Für weitere Informationen bitte hier
 klicken.
​______________________________________________________________________________________
Bild
Seminar "Der Hund im Sport - Sportverletzungen vermeiden":
Am 22. April 2018 veranstaltete unser Verein ein Seminar im Rahmen der Fortbildungsmaßnahmen im BLV. Unser Mitglied und Referent Dr. med. vet. Uwe Dlouhy vermittelte in lockerer Atmosphäre den aus Theorie- und Praxisteil bestehenden Seminarinhalt. Die 15 Teilnehmer erhielten aktuelle Erkenntnisse aus der Bewegungsanalayse und zur Therapie bzw. Physiotherapie nach Sportverletzungen. Kompetent und anschaulich vermittelte uns Uwe die neuesten Studien und Resultate anerkannter Wissenschaftler. Im Praxisteil wurden "Warm up und Cool Down-Übungen" mit dem eignen Hund durchgeführt. Weitere Themen waren Lahmheitsdiagnose, Prophylaxe und Gesundheitschecks. Anschließend wurde Erste Hilfe bei Sportverletzungen an den  geduldigen Vierbeinern geübt. Der Verein und unser Referent Uwe erhielten viel Lob und positives Feedback zu dem rundum gelungenen Seminar. 
Foto-Dokumentation siehe unter Rubrik "Bilder".
___________________________________________________________

Freies Training mit Spaßfaktor!

Interessierte Hundehalter sind hierzu herzlich wollkommen. 
Beginn: Samstags ab 15 Uhr
Aktuelle Fotos vom 14. April 2018 siehe unter Bilder.
____________________________________________________ 


Bild
Neuanschaffung Traktor 

Unsere beiden Platzwarte Manni und Bernd starten mit dem neuen Traktor voll durch. 
​


Bild
________________________________________________________________________
​

Sportlerehrung des BLV am 8. April 2018
Bild


Unsere "Meisterschaftsmädels" Anna Euskirchen und Lea Weichselbaum wurden am Verbandstag des BLV für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2017 geehrt. Anna erreichte den 2. Platz bei der DM dhv Rally Obedience und Lea jeweils den 1. Platz bei der BM FH1 und BM IPO FH sowie den 1. Platz bei der DM dhv IPO FH. Tolle Leistungen unserer Mädels. Herzlichen Glückwunsch.

Bild

__________________________________________________________
Bild
Frühjahrsprüfung am Ostersonntag 1.4.2018
Am Ostersonntag konnten wir 13 Hundeführer zu unserer Frühjahrsprüfung begrüßen. Albert Fentze mit Lucky (80 Punkte), Ruth Schroetel mit Famos, Sophie Guerra mit Kaya (87 Punkte) und Susanne Heinlein mit Benji (92 Punkte) absolvierten eine BgH1-Prüfung. Gertrud Lehmann mit Kelly (43 Punkte) und Stefan Schönemann mit Isi (90 Punkte) stellten sich dem Leistungsrichter Helmut Danzer zur BgH2. Mit vorzüglichen 97 Punkten zeigte Ruth Schroetel die beste Unterordnung des Tages. Anschließend trat Susanne Heinlein mit ihrer jungen Rieserschnauzerhündin Ylvie erfolgreich zur Begleithundeprüfung an. Hiermit ist der Grundstein für weitere sportliche Aktivitäten gelegt. 
Eine lehrbuchmäßig perfekte Stöberarbeit zeigte uns Vera Mayer mit Kiss. In Stufe 2 erstöberte Kiss in Rekordzeit die vier ausgelegten Gegenstände. Das Team Vera/Kiss erzielte die Traumpunktzahl 100. 
Zur Fährtenprüfung ging es im Anschluss ins Gelände. Susanne Heinlein und Bernd Müller hatten die Fährten gelegt. Aufgrund des wechselhaften "Aprilwetters" und schlechter Bodenverhältnisse waren alle gespannt, wie die Hunde mit den widrigen Bedingungen zurecht kommen. Bernd Müller und Elli gingen erstmals in FH1 an den Start. Die "Anfängerin" Elli überzeugte mit einer sehr guten Sucharbeit und erzielte 91 Punkte. Tolle Leistung! Daraufhin folgte Günther Liebel mit Paul von der Schönburg in FH1. Das Team zeigte die beste Fährte des Tages und erhielt 96 Punkte. Angelika Kanzler mit Cara ersuchte sich in FH2 sehr gute 91 Punkte. Jutta Schwarzer und Murphy hatten ihre Fährte ebenfalls im Griff. Am Ende standen 94 Punkte und die Qualifikation zur BM FH2. Mit 80 Punkten wurde die Sucharbeit von Tamara Hübel und Haros bewertet. Das Team erhielt die Wertnote GUT. 
Bei der Siegerehrung überreichte Bürgermeister Markus Gleißenberg den von ihm gestifteten Gemeindepokal an das Team Günther Liebel und Vera Mayer (gesamt 196 Punkte). 
Ergebnisliste siehe unter Ergebnisse. Weitere Fotos unter Bilder.
​___________________________________________________________

Obedience-Training am 24. April 2018 in Hinblick auf die Mittelfränkische Meisterschaft am 10. Mai 2018 ​
Bild
Ausbilderprüfung
Wir gratulieren Dr. med vet. Uwe Dlouhy, der am 17.02.2018 die BLV-Ausbilderprüfung bestanden hat.
Unser Ausbilderteam (Jutta Schwarzer, Norbert Tyl, Susanne Heinlein, Ruth Schroetel und Jutta Fröhlich) freut sich auf die künftige Zusammenarbeit.


​Anwärterprüfung

Wir gratulieren Ruth Schroetel, die ihre Anwärterprüfung zum Rally-Obedience-Wertungsrichter bestanden hat. Die Prüfung zum Leistungsrichter Rally Obedience ist für den Herbst 2018 vorgesehen. Wir wünschen eine erfolgreiche Anwärterzeit.
​___________________________________________________________

Jahreshauptversammlung am 05.01.2018
Vorsitzende Susanne Heinlein gegrüßte die anwesenden Mitglieder. Nach dem Gedenken des verstorbenen Mitgliedes Konrad Bock folgten die Berichte des Kalenderjahres 2017 der Vorsitzenden Susanne Heinlein, der Ausbildungswartin Jutta Schwarzer, des Kassiers Kurt Weidner und des Kassenprüfers Albert Fentze. Im Anschluss an die Entlastung der Vorstandschaft standen die Neuwahlen an. Da sich alle bisherigen Vorstandsmitglieder zur Wiederwahl stellten, wurde dieser Tagesordnungspunkt zügig durchgeführt.
Gewählt wurden: 1. Vorsitzende Susanne Heinlein, 2. Vorsitzende Jutta Fröhlich, Schriftführerin Kerstin Zenger, Kassier Kurt Weidner, 1. Ausbildungswartin Jutta Schwarzer und 2. Ausbildungswart Norbert Tyl. Die neuen Kassenprüfer sind Georg Nürnberger und Karin Dlouhy. 

Außerdem wurden die "Aktivitäten 2018" besprochen (siehe Rubrik Termine).  
Ein harmonisches Miteinander mit viel Spaß und Erfolg im Hundesport wird auch für das Jahr 2018 die Zielsetzung sein.   
______________________________________________________________________________________
Bild
​Am 02.12.2017 fand unsere Weihnachtsfeier im Gasthaus Grüner Baum in Engelthal statt. Susanne Heinlein begrüßte die anwesenden Mitglieder zu einem gemütlichen Beisammensein mit interessanten und guten Gesprächen. Die Speisekarte bot eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Karin und Uwe Dlouhy sorgten mit ihrem Quiz für eine lustige Stimmung. 



______________________________________________________________________________________

Bild
BLV-Ausbilderprüfung
​Wir gratulieren Norbert Tyl zur bestanden Prüfung zum BLV-Ausbilder. Den letzten Teil der Prüfung absolvierte er erfolgreich am 25.11.2017 in Weiden. 
Herzlichen Glückwunsch!



______________________________________________________________________________________
Bild
Teilnehmer beim 26. Frankonia Open und Bayerische Meisterschaft in Schönberg/Lauf am 25. und 26.11.2017
In unserem neuen Vereins-Outfit absolvierte Uwe Dlouhy mit Tashi das Canicross-Rennen (5000 Meter). Am ersten Tag lief er die Strecke in 25:38 Min. und am 2. Tag in 26:00 Min. und erreichte den 6. Platz (Man).
​Super Leistung! 
(Ausrichter: Fränkischer Schlittenhunde Sport Club).

____________________________________________________

Bild
Herbstprüfung am 19.11.2017
An unserer Herbstprüfung stellten sich 11 Teilnehmer der Leistungsrichterin Cathrin Schneider. Während im Gelände Susanne Heinlein und Bernd Müller die Fährten legten, wurde der Sachkundenachweis von Jonas Dlouhy und Paul Schroetel erfolgreich abgelegt. Karin Reinhard-Dlouhy mit Carlo und Ruth Schroetel mit Famous liefen im Schneetreiben eine BgH1-Prüfung. Karin musste Carlo viele Hilfen geben. Sie konnte die Prüfung mit 62 Punkten bestehen. Ruth mit Famous machte ihre Sache gut und erzielte 85 Punkte. Bernd Müller hatte erst am Vortag mit seiner jungen Riesenschnauzerhündin Elli die Begleithundeprüfung sowie die Ausdauerprüfung bestanden und meldete sich bei uns zur Fährtenprüfung an. Da Elli noch keine 18 Monate alt ist, konnte Bernd leider noch nicht in FH starten. Er absolvierte deshalb eine FPr1 mit sehr guten 95 Punkten. Petra Hübel und Brisko gingen in FPr3 an den Start. Es sollte die letzte Prüfung des Hunde-Opas werden. Leider konnte sich Brisko mit den widrigen Wetterbedingungen nicht anfreunden und hatte keine Lust die Fährte in Angriff zu nehmen. Jutta Schwarzer mit Murphy zeigte trotz eines fehlenden Gegenstandes eine sehr gute Fährtenarbeit in FH2 mit 92 Punkten. Georg Nürnberger mit Dolly landete in FH2 mit 97 Punkten im "Vorzüglich". Er gewann damit auch die vereinsinternen Fährtenpokale. Tamara Hübel und ihr Haros ließen leider zwei Gegenstände liegen. Am Ende standen in FH2 sehr gute 91 Punkte. Weiter ging es im FH1-Bereich. Norbert Tyl stellte sich trotz Trainingsrückstands der Prüfung. Sein Smokie nahm die Fährte gut auf und es schaute anfangs recht vielversprechend aus. Leider fand Smokie im Verlauf der Fährte die Mäuselöcher interessanter und die Fährte musste abgebrochen werden. Hans Summerer mit Byron zeigte die beste Arbeit des Tages. Souverän suchte er seine FH1 und erhielt 99 Punkte. 
Nach Rückkehr ins Vereinsheim wartete schon ein leckeres Mittagessen auf die Hundesportler. Mit der Siegerehrung und einem gemütlichen Beisammensein nahm ein schöner Prüfungstag sein Ende. 
Weitere Bilder sowie Ergebnisliste siehe nebenstehende Register. 
​___________________________________________________________

Bild

Grandiose Leistung unserer Lea Weichselbaum mit Benji bei der dhv Deutschen Meisterschaft für Fährtenhunde 2017
Lea holte zum 2. Mal in Folge den Titel "Deutsche Jugendmeisterin IPO-FH"
Die diesjährige dhv DM für Fährtenhunde fand vom 10. bis 12. November 2017 in Einöllen/MV swhv statt. Als Leitungsrichter waren Markus Kühn (HSVRM) und Wolfgang Wolf (BLV) im Einsatz. Es gingen 25 Teilnehmer sowie unsere Jugendliche Lea an den Start. Das Fährtengelände und das Wetter stellten an die Hunde größere Anforderungen, es waren Wildspuren und Verleitungen, die den Hunden enorme Schwierigkeiten bereiteten. An den ersten beiden Tagen hatten die Hunde mit Sturm und Regen zu kämpfen und am Sonntag mussten die Fährten auf zugeschneitem Gelände abgesucht werden. 
Es wurden folgende Bewertungen vergeben: 2 vorzüglich, 2 sehr gut, 6 gut, 3 befriedigend und 13 mangelhaft. 
Unsere Lea musste ihre erste Fährte in einem Gelände mit Disteln und Gestrüpp suchen. Benji machte seine Sache gut, auch wenn er die Gegenstände nur zögerlich verwies. Aber wer setzt sich schon gerne auf Disteln? Benjis Sucharbeit wurde mit 86 Punkten bewertet. Am zweiten Tag ging es anfangs in einen Saatacker. Die diagonale Überquerung des zweifachen Wechselgeländes wurde gut gemeistert. Verleitung und Wildspuren waren weitere Herausforderungen. In dem folgenden Bereich zeigte Benji ein Fehlverweisen und überlief einen Gegenstand. Spannend wurde es, als Benji auf dem vorletzen Schenkel in unmittelbarer Waldrandnähe stehen blieb. Es waren Geräusche zu hören, die nicht nur Benji stutzen ließen. Man rechnete jeden Moment damit, dass Wild aus dem Wald kommen könnte. Mit viel Ruhe und Geduld konnte Lea ihren Benji motivieren die Fährte wieder aufzunehmen und sie kamen bis zum Ziel. Mit den erarbeiteten 78 Punkten waren alle sehr zufrieden. Insgesamt erreichte Lea bei der DM mit 164 Punkten die Wertnote "GUT". Beim Kameradschaftsabend wurde das tolle Ergebnis ausgiebig gefeiert. 
Wir gratulieren ihr zur erfolgreichen Titelverteidigung! 
Weitere Foto siehe Rubrik Bilder.
Ergebnisliste hier klicken.
_________________________________________________________________________

Bild
Bayerische Meisterschaft FH1 28./29.102017 in Kempten
Wiederholt zeigte unsere Jugendliche Lea Weichselbaum mit Benji eine klasse Leistung. Sie holte sich auch in der FH1 den Titel "Bayerische Jugendmeisterin FH1".
​Eine solide und sichere Sucharbeit wurde von LR Josef Mal mit Wertnote "Sehr gut" (93 Punkte) bewertet. Die beiden sind einfach ein tolles Team!  
Während der erste Prüfungstag noch gutes Fährtenwetter bot, musste am zweiten Tag gegen Stumböen und Regen angekämpft werden. Jutta Schwarzer und Murphy schlugen sich bei diesen widrigen Bedingungen aber wacker. Murphy gab nicht auf und suchte bis zum Schluss. Jutta blieb cool und gab Murphy dadurch die Sicherheit sich an den Winkeln bzw. bei extremen Verwehungen wieder ruhig einzusuchen. Auch das Fehlen eines verwehten und nicht mehr auffindbaren Gegenstandes sahen die beiden gelassen. Am Ende stand ein "Befriedigend" (71 Punkte) und Platz 16. 
Bei der Teamwertung zum Wanderpokal, an der 9 Teams teilnahmen, waren unsere beiden Mädels ebenfalls erfolgreich. Lea und Jutta vertraten die KG 3 und belegten Platz 3 mit Wertnote "gut". 
Herzlichen Glückwunsch!

______________________________________________________________________________________

Bild
Unsere Geländeläufer beim Turnier in Schwaig am 29.10.2017

Uwe Dlouhy mit Tashi sprintete beim GL2000 mit einer Zeit von 10.36 min. auf Platz 1 und Karin Dlouhy mit Carlo trotz "schmerzhafter Bodenberührung"  in 12.57 min. auf Platz 2. 
Ihr seid echte Kämpfer!

Bild
___________________________________________________________
​

Bayerische Meisterschaft IPO-FH 14./15.10.2017 in Nordendorf

Wir gratulieren unserer Lea Weichselbaum mit Benji zur "Bayerischen Meisterin IPO-FH Jugend 2017" 
Die amtierende Deutsche Meisterin zeigte bereits am ersten Starttag, dass sie zu den ganz Großen gehört. LR Gerd Biberger vergab für die sicher abgesuchte Fährte "Vorzüglich" 97 Punkte. Am zweiten Tag zeigte Lea, dass sie eine Fährtenexpertin ist. Sie erkannte sofort, dass eine andere Fährte ihren Fährtenverlauf kreuzte. Lea erhielt im Laufe des Tages eine Ersatzfährte. Sie blieb wie gewohnt ganz cool und Benji machte sich erneut an die Arbeit. LR Hans-Dieter Graf vergab 92 Punkte mit der Wertnote "Sehr gut". Die Gesamtnote "Sehr gut" mit 189 Punkte ist schon eine "Hausnummer". Damit wäre sie auch bei der Erwachsenenwertung auf dem Treppchen gestanden. Lea und Benji werden den BLV auf der dhv-DM vom 10.-12.11.2017 in Einöllen vertreten.
Bei Jutta Schwarzer mit Murphy lief es nicht so gut. Aber wer schon mal in Nordendorf an den Start ging, der weiß, dass es nicht leicht ist zu bestehen. 
Unsere Fährtenspezialistin Susi war erstmals in Nordendorf an beiden Tagen als Fährtenlegerin im Einsatz und behielt selbst im Nebel immer den Überblick. Respekt. 
Für Lea und Jutta geht es Ende Oktober nach Kempten zur Bayerischen Meisterschaft FH1. Wir wünschen dort viel Erfolg.
 
___________________________________________________________

Bayerische Meisterschaft Rally Obedience am 08.10.2017

Beim 1. FC Hund in Lichtenfeld (KG 4) gingen Anna Euskirchen und Ruth Schroetel für unseren Verein an den Start. 
In der Klasse 1 erzielte Anna mit Nanouk bei den Jugendlichen sehr gute 80 Punkte (Platz 4). Ruth startete mit drei Hunden an der BM. In Klasse 3 erreichte sie mit Famous ein SG mit 89 Punkten (Platz 10). In Klasse 1 startete sie mit Ayla und wurde mit vorzüglichen 90 Punkten bewertet (Platz 17). Bei den Beginners ging sie mit Sweetie an den Start und erhielt gute 75 Punkte (Platz 23). 
Ganz tolle Leistungen. Herzlichen Glückwunsch!
___________________________________________________________
Bild
Wir gratulieren unserer Hundesportfreundin Tamara Hübel vom GSV Dietenhofen zur Hochzeit.
Am 07.10.2017 heiratete Tamara ihren Andy in Flachslanden. Die "Hübels" sind gern gesehene Hundesportler, die zu unseren Vereinsprüfungen regelmäßig anreisen. Daraus hat sich eine ganz tolle Freundschaft entwickelt. Der SGV Hersbrucker Alb e. V. wünscht viel Glück.

​______________________________________________________________________________________

Bild
Verabschiedungsfeier Bürgermeister Gerd Kubek am 06.10.2017
An der Verabschiedungsfeier im Wirtshaus Henfenfeld überbrachten im Namen des SGV Hersbrucker Alb e. V. unsere Vorständinnen Susanne und Jutta dem langjährigen Bürgermeister und Mitglied unseres Vereins Gerd Kubek die besten Wünsche für den Ruhestand. Weggefährten aus Politik, Gemeindevertretern und Abordnungen der Henfenfelder Vereine waren geladen und würdigten seine jahrzehntelange Arbeit. Im Rahmen dieser Feier wurde Gerd Kubek zum Altbürgermeister der Gemeinde Henfenfeld ernannt. Diese Veranstaltung nutzten Susanne und Jutta sich als Vertreter unseres Vereins dem am 24.09.2017 neu gewählten Bürgermeister Markus Gleißenberg vorstellen. 
_________________________________________________________________________

Bild

Geländeläufer Karin und Uwe Dlouhy erfolgreich unterwegs
Am 3.10.2017 starten Karin und Uwe Dlouhy bei den Sporthunden Franken im Geländelauf 2000 Meter AK 50 mit Carlo und Tashi.

So sehen Sieger aus!



______________________________________________________________________________________
"Kleine Zaungäste" verfolgen interessiert das Fährtentraining. Unsere Ausbilder standen Rede und Antwort. 
Bild
Erfolgreicher Arbeitseinsatz unserer Mitglieder
Herzlichen Dank an alle Helfer, die am 23.09.2017 beim Arbeitsdienst so tatkräftig mitgeholfen haben. Mit viel Gaudi wurde fleißig entrümpelt und renoviert. Die Hundeboxen und der Außenbereich der Hütte wurden gestrichen, der Geräteschuppen aufgeräumt und das beschädigte Dach repariert. Bänke, Tische und Sportgeräte erhielten ebenfalls einen neuen Anstrich. Herzlichen Dank hierfür. Weitere Fotos siehe Rubrik "Bilder".
​__________________________________________________________

Bild
Doppelerfolg bei der Kreisausscheidung FH1 in Röthenbach am 17.09.2017
Lea Weichselbaum mit Benji (Jugend 91 Punkte SG) und
Jutta Schwarzer mit Murphy (90 Punkte SG) holen sich den Kreismeistertitel und qualifizieren sich beide für die Bayerische Meisterschaft, die am 28./29.10.2017 in Kempten stattfindet. 
Toller Erfolg.
Herzlichen Glückwunsch.

​___________________________________________________________




Bild
Rally Obedience Kreismeisterschaft beim VdH Lauf am 02.09.2017

Wir gratulieren Ruth Schroetel
zum Titel

​
"Kreismeister Klasse 3".

In der höchsten Prüfungsstufe erreiche Ruth mit Famous ein "Vorzüglich" mit 91 Punkten.
Vizekreismeisterin wurde Birgit Euskirchen mit Nanouk. Das Team erreichte ebenfalls 91 Punkte. Birgit war nur 3 Sekunden langsamer als ihre Schwester Ruth. Super Leistungen. Herzlichen Glückwunsch!



Bild
Ferienprogramm am Hundeplatz 19.08.2017
Der SGV Hersbrucker Alb e. V. veranstaltete am 19. August 2017 für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Henfenfeld einen Nachmittag rund um den Hund. Es kamen 14 Kids zu uns auf den Hundeplatz. Mit ihren eigenen Hunden sowie mit Hunden unserer Mitglieder konnten die Teilnehmer Übungen aus dem Bereich des Hundesports kennen lernen. Sitz, Platz, Fuss sowie das Ausprobieren verschiedener Hindernisse aus dem Turnierhundesport wurden mit großem Eifer in Angriff genommen. Zur Pause traf man sich auf der Terrasse vor dem Vereinsheim. Susanne Heinlein vermittelte dort die "12 Regeln im Umgang mit dem Hund". Anschließend bestand die Gelegenheit Fragen an den anwesenden Tierarzt Dr. Uwe Dlouhy sowie an die Ausbilder des Vereins zu stellen. Die liebevoll dekorierten Muffins und Brötchen fanden reißenden Ansatz, so dass man gestärkt wieder zurück auf den Platz ging. Die Aufgabe, seinem Hund einen "Trick" beizubringen, wurde eifrig in die Tat umgesetzt. Zum Abschluss entstand noch ein schönes Gruppenfoto. Dies war ein gelungener und spaßiger Tag für alle Beteiligten. 
Weitere Fotos siehe Rubrik "Bilder".

___________________________________________________________


Fährte, Unterordnung und Obedience!
Diashow unserer Hundesportler beim gemeinsamen Training
am 28. und 29.07.2017:
Bild
Sportlerehrung unserer Jugendlichen
Lea Weichselbaum

Die Marktgemeinde Neuhaus a. d. Pegnitz lud am 25.07.2017 die erfolgreichsten Sportler der Gemeinde zu einem Empfang in die Aula der Grundschule Neuhaus um die herausragenden sportlichen Leistungen des Kalenderjahrs 2016 zu würdigen. Unsere Vorzeigesportlerin Lea mit ihrem Benji wurde für ihre Leistungen bei den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften im Fährten- und Turnierhundesport geehrt. Lea konnte sogar einen Deutschen Meistertitel mit nach Hause bringen. Wie auch im Vorjahr trug Lea sich in das goldene Buch der Gemeinde Neuhaus ein. 1. Bürgermeister Josef Springer hatte auch an Benji gedacht und überreichte einen Ring Wurst. Im Anschluss traf man sich zum gemeinsamen Foto vor der Schule. Weitere Fotos unter Bilder.
______________________________________________________________________________________

Unser Fährtenteam beim wöchentlichen Training: 
​
Bild
Prüfung und Sommerfest am
​8. Juli 2017

Zur Sommerprüfung hatten sich 9 Hundeführer aus unserem Verein und 3 Hundesportfreunde aus Dietenhofen angemeldet. Leistungsrichter  Gerd Biberger bewertete 1 BH/VT, 5 Fährten und 6 BgH1. Alle Hundesportler konnten die Prüfung bestehen. Bei hochsommerlichen Temperaturen schloss sich an den sportlichen Teil das Sommerfest an. Grillmeister Manni sogte für das leibliche Wohl. Bei Kaffee und Kuchen sowie Eiskaffee/-schokolade wurde das Vereinsjubiläum unseres Kassiers, die sportlichen Erfolge und der Gewinn des Teampokals gefeiert. Es war wieder ein tolles Sportwochenende unter Freunden. Weitere Informationen unter Sportberichte und Ergebnisse. Fotos siehe Bilder.
​___________________________________________________________

Welch ein Jubiläum: 50 Jahre Kassier beim SGV Hersbrucker Alb e. V. 
Unser Kassier Kurt Weidner feiert ein ganz außergewöhnliches Jubiläum. 50 Jahre führt er die Finanzen des SGV Hersbrucker Alb e. V. in vorbildlichster Weise. Dies nahm die Vorstandschaft zum Anlass im Rahmen der Sommerprüfung seine Arbeit zu würdigen und unserem Kurt ein herzliches DANKESCHÖN auszusprechen. 
Bei der Siegerehrung überreichte unsere Vorständin und Kreativ-Bäckerin Susi unserem Jubilar eine Motivtorte, die den Hundeplatz mit Hürden, Laufsteg, Tunnel und Verstecken darstellt. Zur Erinnerung wurde zusätzlich ein schönes Bild "Kurt im Kreise unserer Vierbeiner" überreicht. Uwe hat hierzu wieder tolle Bilder zusammengefügt. 
______________________________________________________________________________________
Bild
BLV-Fortbildungsseminar am 7. Juli 2017
Zum Seminar "BgH-Prüfungsordnung" fanden sich 19 interessierte Teilnehmer (davon 11 Ausbilder) am Hundeplatz ein. Bevor die Referentin Cathrin Schneider (LR BLV), die dankenswerter Weise für den verhinderten Gerd Biberger einsprang, mit ihrem Vortrag begann, stärkten sich die Anwesenden mit einer deftigen Brotzeit. Die seit 1.1.2017 geltende Prüfungsordnung für die neu eingeführte BgH-Prüfung umfasst drei Schwierigkeitsstufen. Dies wurde uns von Cathrin ausführlich erläutert. Die Teilnehmer hatten jederzeit die Möglichkeit Fragen zu stellen und es fand ein reger Informationsaustausch statt. Bei sommerlichen Temperaturen genoss man im Anschluss noch ein gemütliches Beisammensein bei kühlen Getränken. Unsere Vorständin Susi hatte hierfür sogar einen eigenen Cocktail kreiert.
​Weitere Fotos siehe unter "Bilder". 

​_________________________________________________________________________

Bild
Vereinsausflug am 3. Juni 2017
Unsere Hundesportler mit ihren Familien und Vierbeinern trafen sich bei herrlichem Wetter in Hundshaupten zum gemeinsamen Wandern durch das Wildgehege und zum anschließenden Essen auf der Besucherterrasse. Zwei- und Vierbeiner fanden die Wildtiere wie Wolf und Luchs sehr interessant. 
Weitere Fotos dieses schönen Tages sind unter der Rubrik "Bilder" zu sehen. 

__________________________________________________________________________________

Bild
B.R.O.C. Bayerisches Rally Obedience Championat
am 27./28.5.2017 in Teublitz

​
Wir gratulieren Ruth Schroetel mit Sweetie zu Platz 4 (96 Punkte) und mit Ayla zu Platz 7 (93 Punkte) sowie zu 63 Punkte mit Fame. Tolle Leistung!

__________________________________________________________________________________
Hundewunsch?
Auch wenn Sie noch kein Hundebesitzer sind, sind Sie bei uns goldrichtig.

Wir möchten Sie gerne unterstützen und beraten, wenn in Ihre Familie ein neues vierbeiniges Mitglied einziehen darf.

Welcher Hund passt zu mir und meiner Familie? Wie werde ich dem Hund gerecht? Soll es ein Rassehund oder ein Mischling sein, oder gebe ich einem Tierschutzhund ein neues Zuhause?
Fragen über Fragen .....
Diese und noch viele mehr können Sie bei uns los werden. Sie können zu den regulären Übungsstunden verschiedenste Hunde bei der Ausbildung und im Sport sehen. Unsere Ausbilder und Hundesportler stehen Ihnen gerne Rede und Antwort.
Bei Interesse bitten wir unter der Telefonnummer  0151 22550046 um Kontaktaufnahme.
​
__________________________________________________________________________________
Bild
Spalierstehen Hochzeit Jutta und Johnny am 13.05.2017
Zur Hochzeit unserer 2. Vorständin Jutta Fröhlich und unseres Mitglieds Johannes Pinzer fanden sich zahlreiche Gäste im Rathauspark in Neuhaus ein. Unsere Sportler mit ihren hübsch geschmückten Hunden standen Spalier. Norbert´s Smokie apportierte ein mit hochprozentigen Fläschchen bestückten Korb bevor das Brautpaar auf Fährtensuche geschickt wurde. Die Hundesportfreunde, der Musikverein, der Fanclub "Die Besessenen" und die Kirwaleute feierten zusammen mit der Hochzeitsgesellschaft. Bei Festbier vom Fass, Sekt, Kaffee, Kuchen und deftigen Häppchen ließ man das Brautpaar hoch leben. Die Hundesportfreunde aus Ansbach (Tamara, Petra und Wolfgang) sorgten für eine zusätzliche Überraschung. Nach dem "großen Bahnhof"  wurden Jutta und Johnny mit "Hübels Strechlimousine" zur Hochzeitsfeier nach Speinshart gefahren. Nach einer beschwingten Führung durch das Klostergelände nahm man in Klostergasthof zum Festmenü Platz. DJ Rene sorgte anschließend für Stimmung. Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert und getanzt.
Weitere Fotos unter Bilder.

Jutta und Johnny bedanken sich auf diesem Wege nochmals bei allen "Mitfeiernden" für ihr Kommen sowie für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke zur Hochzeit.
Vielen Dank. Es war ein "geiler" Tag!

_________________________________________________________________________

dhv Deutschlandturnier Rallye Obedience
am 6./7.5.2017 in Würzburg 

Unsere Jugendliche Anna Euskirchen mit Nanouk erreichte beim Deutschlandturnier  in Klasse 1 Jugend mit vorzüglichen 90 Punkten den 2. Platz.
​Herzlichen Glückwunsch.

__________________________________________________________________________________
Jugendaktionstag des BLV KG3 am 29.4.2017 
Bild

Der Jugendaktionstag wurde von unserer Obfrau für Jugend Susanne Heinlein organisiert und befasste sich mit dem Thema "Wölfe". Hierzu konnte die Wolfs-Expertin Karolina Haetty gewonnen werden. Im Theorie-Teil am Vormittag erfuhren die 13 Jugendlichen Informationen über das aktuelle Thema "Rückkehr der Wölfe in Deutschland". Hier wurde der Unterschied zwischen freilebenden und Gehegewölfen mit Anschauungsmaterial aus der Praxis verdeutlicht. Vergleiche zwischen Wolf und Hund wurden ebenfalls ausgiebig diskutiert. Am Nachmittag folgte ein Praxisteil in lockerer Atmosphäre am Hundeplatz. Karolina Haetty gab viele anschauliche Tipps wie die Beziehung bzw. Bindung "Kind/Hund-Team" gefestigt werden kann.  Weitere Fotos unter Bilder.
_____________________________________________________________________________________

Jutta Schwarzer mit Murphy ging am 23.04.2017 beim SPV Röthenbach an den Start und erreichte in FH2 sehr gute 90 Punkte. Wir gratulieren!
_____________________________________________________________________________________
Bild
Oster-Rallye am 15.04.2017 
Viel Spaß hatten unsere Zwei- und Vierbeiner bei der Oster-Rallye am Hundeplatz. Beim Ostereier erstöbern, Eierlauf an der Hindernisbahn, Vorausübung in die Box und Osterhasen apportieren zeigten die Teilnehmer viel Geschick und Können. Die anschließende "Stärkung" hatte man sich reichlich verdient.
Weitere Fotos zur Rallye findet ihr unter Bilder. 
___________________________________________________________

Fährten-Impressionen
_______________________________________
Die Zukunft unseres Hundevereins in Henfenfeld ist gesichert

Einen Meilenstein in der Vereinsgeschichte konnten die beiden Vorständinnen Susanne Heinlein und Jutta Fröhlich am 4.4.2017 durch Unterzeichnung des Kaufvertrages unseres Hundeplatzes setzen. Dem bisherigen Eigentümer Helmut Liebel gilt unser Dank, dass er mit dem Verkauf des Hundeplatzgeländes das Fortbestehen des Vereins in Henfenfeld ermöglicht hat. 
____________________________________________________


Bild
Lea Weichselbaum wird erneut geehrt

Am Verbandstag des Bayerischen Landesverbandes für Hundesport am 2.4.2017 in Ingolstadt wurde unsere Lea Weichselbaum als "Bester Sportler des Jahres 2016 IPO FH" geehrt.
Gleichzeitig wurde ihr das silberne Sportabzeichen des VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen) für ihre vielen erfolgreich abgelegten Prüfungen überreicht. 

​
​_____________________________________________________________________________________

Bild
Frühjahrsprüfung am 1. April 2017

Bei herrlichem Frühlingswetter fanden zahlreiche Gäste den Weg zu unserem Hundeplatz.
Die Prüfung war mit 13 Hundesportlern komplett "ausgebucht".  Die Hundeführer stellten sich dem Werturteil des Leistungsrichters Gerd Biberger. Unterstützt wurde er von Leistungsrichteranwärter (PSK) Stephan Übelmesser. 

Unser Team um Vorstandsduo Susanne & Jutta hatte wieder ganze Arbeit geleistet. Herzlichen Dank gilt den Fährtenlegern, dem Versorgungsteam im Gelände und in der Küche, unserem Fotografen sowie allen weiteren Helfern, die zum Gelingen der Prüfung beigetragen haben.
Fotos und weitere Informationen zur Veranstaltung siehe unter Rubrik "Bilder", "Sportberichte" und "Ergebnisse"

_____________________________________________________________________________________

Bild
Sportlerehrung unserer Jugendlichen
Unsere beiden Jugendlichen Anna Euskirchen und Lea Weichselbaum (Bild) wurden am 17.03.2017 für Ihre herausragenden Leistungen im Sportjahr 2016 in der Kreisgruppe 3 geehrt. Anna ist Bayerische Meisterin in Rally Obedience und Lea Bayerische Meisterin in THS und Deutsche Meisterin Fährte.




____________________________________________________
​Bilder unserer Hunde-Rallye am 18.02.2017 
_____________________________________________________________________________________
Bild
Wechsel in der Vorstandschaft
Bei der Jahreshauptversammlung am 06.01.2017 wurden jeweils einstimmig Susanne Heinlein zur 1. Vorsitzenden, Jutta Schwarzer zur 1. Ausbildungswartin und Kerstin Zenger zur Schriftführerin gewählt. Die 2. Vorsitzende Jutta Fröhlich, der 2. Ausbildungswart Norbert Tyl sowie unser langjähriger Kassier Kurt Weidner (50 Jahre Kassier des Vereins) ergänzen weiterhin die Vorstandschaft. 
Der ausscheidende 1. Vorsitzende Georg Nürnberger konnte auf das erfolgreichste Hundesportjahr in der Vereinsgeschichte bei seinem Vorstandsbericht zurück blicken. Susanne Heinlein berichtete über zahlreiche Starts unserer Hundeführer in THS, RO und Fährte. Die beeindruckendsten Leistungen waren die BM-Titel unserer Jugendlichen Anna Euskirchen in RO und Lea Weichselbaum in THS. Lea ließ es 2016 richtig krachen: Sie startet bei drei BM (FH1, IPO-FH und THS) und bei zwei DM (THS und IPO-FH) und holte den Titel "Deutsche Meisterin Fährte". 

_____________________________________________________________________________________
Bild
Bild
Vereinsmeisterschaft Fährte Teil 2 mit anschließendem gemeinsamen Karpfenessen im Vereinsheim am 19.11.2016

Bei Regen und teils stürmischen Böen kämpften unsere Fährtenteams um den Titel des Vereinsmeisters Fährte 2016. Bedingt durch die schlechte Wetterlage standen große Teile des Wiesengeländes unter Wasser. Die meisten Hunde hatten deshalb Probleme die Fährte korrekt auszuarbeiten. Nach Teil 1 (am 23.07.2016) lagen 5 Teams fast gleich auf. Nach Addition beider Fährtenergebnisse hatten wir zwei Sieger. Georg Nürnberger mit Dolly und Beate Seufert mit Gusti erreichten die gleiche Gesamtpunktzahl von 187, gefolgt von Jutta Schwarzer mit Murphy und Susanne Heinlein mit Benji (jeweils 183 Punkte).  
Dass bereits Welpen und Neueinsteiger suchen können, zeigten uns Bernd Müller mit Elli (5 Monate), Uwe Dlouhy mit Tashi und Susanne Heinlein mit Ylvie (9 Wochen). Die drei arbeiteten ihre Abgänge bzw. kurze Futterfährten sehr konzentriert und sauber aus. 
Bevor wir uns zum Karpfenessen ins Vereinsheim begaben, holten wir unseren Vereinskollegen Albert noch aus einer misslichen Lage. Hierzu gilt Harald Oppelt herzlichen Dank, der spontan mit dem Traktor das stecken gebliebene Auto auf festen Boden zog. Dank gilt auch Manfred Schwarzer für das Zubereiten der leckeren Karpfen und Gertrud Lehmann stellvertretend für das Küchenteam. 
Fotos siehe unter Rubrik "Bilder". 
​__________________________________________________________________________

Bild
Bild
Lea Weichselbaum und ihr Benji schreiben Vereinsgeschichte.
​Lea ist "Deutsche Meisterin Jugend" in der Königsdisziplin des Fährtensports (IPO-FH).

Die Deutsche Fährtenhundmeisterschaft fand 
vom 10. - 13.11.2016 in Stemwede (NRW)  statt. Der Präsident des Deutschen Hundesportverbandes Wolfgang Rüskamp konnte 26 Fährtenteams begrüßen. Lea und Benji (beide waren die Jüngsten im Starterfeld) konnten die zwei Fährten mit dem Gesamt-Werturteil "Gut" (90+83 gesamt 173 Punkte) bestehen. Dass es sich hierbei um hundesportliche Höchstleistung handelt, konnten die Zuschauer besonders bei der 2. Fährte erkennen. Das Team "Lea und Benji" hatte eine der längsten Fährten des Wochenendes zu bewältigen. Die beiden waren 30 Minuten im Gelände unterwegs und wurden mit einem anerkennenden Applaus nach Erreichen des Fährtenendes beglückwünscht.  
Die "erwachsenen" bayerischen Starter räumten ebenfalls ab.  Platz 1 ging an Alfred Seiler mit Champ und Platz 2 ging an Ute Fallscheer mit Zig-Zag Felix Dundee Devil. Das mitgereiste BLV-Team um Vizepräsident Hartmut Preuß und Mannschaftsführer Edgar Huber freute sich über diese Spitzenleistungen.
Weitere Fotos unter Bilder.

__________________________________________________________________________

Bild
Wir gratulieren unserer Jutta Schwarzer zur bestanden Ausbilderprüfung. 
Am 12.11.2016 absolvierte Jutta erfolgreich die Ausbilderprüfung des BLV in Lichtenfels. 

_____________________________________________________________________________________

Bild
Herbstprüfung am 5.11.2016
Bei unserer  Herbstprüfung stellten sich 9 Hundeführer der Bewertung des Leistungsrichters Helmut Danzer.  Kerstin Zenger mit Teddy und Ruth Schroetel mit Ayla absolvierten die Begleithundeprüfung mit Erfolg. Georg Nürnberger mit Dolly ersuchte sich in FH2 91 Punkte. Jutta Schwarzer mit Murphy überzeugte mit einer sehr schönen Fährtenarbeit in FH1 und erhielt dafür 95 Punkte. Damit wurde sie vereinsinterne Fährtensiegerin. Auch unsere Gäste, die in FH1 und FH2 starteten, zeigten überzeugende Leistungen. Die beste Fährtenarbeit sahen die fachkundigen Zuschauer von Bernd Kahabka mit Lotte. Er erhielt 97 Punkte in FH2. Unsere Fährtenleger Susanne Heinlein und Bernd Müller hatten perfekte Arbeit im Gelände geleistet. Eine korrekt und gut gelegte Fährte ist Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Fährtensuche. 
Weitere Informationen und Fotos siehe unter Rubrik "Ergebnisse" und "Bilder". 
​___________________________________________________________

BM FH1 am 29./30.11.2016 in Schnaittenbach

Lea Weichselbaum mit Benji und Schorsch Nürnberger mit Dolly starteten bei der BM FH1. Beide Teams brachten ihre Fährte sicher ins Ziel und erhielten das Werturteil "gut" (Lea 85 Punkte Platz 4 Jugend und Schorsch 81 Punkte Platz 15). Herzlichen Glückwunsch!
​___________________________________________________________
Bild
BM/BJM Rally Obedience am 16.10.2016 in Weilheim
Wir gratulieren Anna Euskirchen mit Nanouk zur Bayerischen Jugend-Meisterin in Klasse 1 (SG 80 Punkte). Herzlichen Glückwunsch!




Bild
Bayerische Meisterschaft IPO-FH in Nordendorf am 8./9.10.2016
Wir gratulieren unserem "Jugend-Ass" Lea mit Benji zur Bayerischen Vizemeisterin IPO-FH 2016.
Mit 182 Punkten (86 und 96 Punkte) beeindruckte das Team die beiden Leistungsrichter Wolfgang Wolf und Ottmar Schwentzek sowie die Zuschauer. Benji (jüngster Hund im Starterfeld) konnte an beiden Tagen dem Fährtenverlauf sicher folgen.Trotz eines überlaufenen Gegenstandes und einem fehlerhaften Verweisen, wurde die Arbeit mit "gut" bewertet. Am zweiten Tag zeigten die Beiden ihr volles Können. Die fast fehlerfreie Suche wurde mit dem Werturteil "vorzüglich" belohnt. Im Gesamtergebnis bedeutete das "Sehr gut" gleichzeitig die Teilnahme-
qualifikation für die BM im nächsten Jahr.
Außerdem werden Lea und Benji den BLV bei der Deutschen Jugendmeisterschaft für Fährtenhunde in Stemwede vom 11. bis 13.11.2016 vertreten. Wir wünschen hierzu viel Glück und Erfolg. 

Für unseren Verein ging auch​ Beate Seufert mit Gusti an den Start. Beate zog an beiden Tagen eine hohe Startnummer und musste bis nachmittags warten, bis sie an der Reihe war. Gusti fand leider nicht gut in die Spur, so dass es zum Abbruch der Fährte kam. Am zweiten Tag ließ sich Gusti ablenken und verfolgte die Verleitungspur. Das nächste Mal klappt es sicher wieder besser. Georg Nürnberger und Dolly schlugen sich ganz wacker im Starterfeld (2 Jugendliche und 18 Erwachsene). Dolly ließ an beiden Tagen jeweils 3 Gegenstände liegen. Den Fährtenverlauf hatte sie jedoch gut im Griff. Am Ende reichte es für Platz 9. Wenn man bedenkt, dass 50 % der Teilnehmer die Prüfung nicht bestehen konnten, ist die Platzierung ein guter Erfolg.


Bild
Bild
_______________________________________
​THS-Turnier am 3.10.2016
​beim Verein Sporthunde Franken
 
Uwe Dlouhy mit Carlo startete im GL2000 und im Dreikampf. In beiden Sparten holte er sich den Tagessieg. Damit hat Uwe auch die Qualifikationskriterien GL2000 für die BM 2017 in Fürstenfeldbruck erfüllt. 
Bernd Zagel mit Yoshi absolvierte einen VK2 und holte sich mit 265 Punkten ebenfalls den Tagessieg. Albert Fentze mit Kira erreichte 244 Punkte in VK1. Alle drei blieben bei den Laufdisziplinen fehlerfrei. Tolle Leistungen. Wir gratulieren!
​___________________________________________________________

Bild
Wir gratulieren unserer Jugendlichen Lea Weichselbaum mit Benji zum 3. Platz in VK3 der Jüngstenklasse bei der Deutschen Meisterschaft dhv 2016 in Müncheberg (Berlin/Brandenburg) am 16.-18.09.2016.
In vier aneinander liegenden Ringen begann am Samstag der Vierkampf mit den Unterordnungen. Lea und Benji absolvierten gewohnt souverän und cool den Unterordnungsteil und erhielten dafür 52 von 60 Punkten. Am Sonntag ging es zuerst mit dem Hürdenlauf los, den die beiden schön parallel durchliefen. In den beiden Slalomläufen ließ Benji leider eine Stange aus, was vier Fehlerpunkte bedeutete. Bei den beiden Hindernisläufen sprang Benji etwas zu früh schräg vom Laufsteg ab, was wiederum zwei Fehlerpunkte zur Folge hatte. Insgesamt war die Sportlerin und auch die Betreuer Susi und Jutta mit der Gesamtpunktzahl von 246 und Platz 3 überaus zufrieden.
​Ein schöner Abschluss der DM bildete der Einzug der Sportler der verschiedenen Verbände. Traditionell liefen die BLV-Sportler in Dirndl bzw. Trachtenoutfit unter den Klängen des Liedes "Tage wie diese" ein. Die drei Erstplazierten jeder Sportart und Altersklasse wurden auf das Siegerpodest gerufen. Ein bewegender Moment für viele Sportler. Mit der Deutschen Nationalhymne endete die diesjährige dhv-DM THS.
Weitere Fotos unter Bilder.
___________________________________________________________

Bild
Lea mit Benji wird mit guten 87 Punkten Kreismeisterin Jugend FH 1 am 11.09.2016 in Röthenbach










     
Schorsch mit Dolly erreichte vorzügliche 97 Punkte und wurde 2. von 8 Startern. Mit diesen tollen Ergebnissen konnten sich Lea und Schorsch zur BM FH1 in Schnaittenbach am 29./30.10.2016 qualifizieren.
Jutta Schwarzer mit Murphy hat bei hochsommerlichen Temperaturen 82 Punkte für ihre gute Fährtensuche erhalten. Bei Beate Seufert hat es diesmal nicht so gut geklappt. Gusti fand die Mauslöcher interessanter als die Fährte.
Unsere THS-Sportler Uwe mit Carlo (GL2000 und DK jeweils Platz 1), Albert mit Kira (VK1 Platz 1 gleichzeitig Tagessieger VK1) und Bernd mit Yoshi (VK2 leider n. B.) starteten am gleichen Tag in Schnaittach. Als CSC-Mannschaft landeten die Drei auf Platz 5.
​Auch in RO war Ruth mit Ayla und Fame an diesem Wochenende erfolgreich unterwegs.    

_______________________________________________________________________________
Obedience-Training am 27.08.2016
Buntes Treiben im Fährtengelände und am Hundeplatz mit viel Spaß und Geselligkeit an den Übungstagen am 19. und 20.08.2016
Faszination Fährtenarbeit​!
Bei dieser faszinierenden Arbeit nutzen wir den hervorragenden Geruchssinn des Hundes. Bei der Fährtenarbeit wird der Hund geistig ausgelastet und er lernt seinen Trieb kontrolliert auszuleben.
Es ist für ihn die natürlichste Sache der Welt. Dafür ist er gemacht! 
Nachfolgend Bilder vom Fährtentraining am 5. und 12.8.2016.
Sportlerehrung der Marktgemeinde Neuhaus am 26.07.2016
Lea Weichselbaum mit Benji trägt sich im Rahmen der Sportlerehrung ins goldene Buch der Marktgemeinde Neuhaus ein. Bürgermeister Josef Springer gratuliert Lea zu ihrem Titel "Bayerische Meisterin 2015 Turnierhundesport Vierkampf 3 Jüngstenklasse" und überreicht Benji einen großen Ring Stadtwurst als Belohnung.


Bild
_______________________________________
​Vereinsmeisterschaft Fährte, Stöbern und Dummy Arbeit (Teil 1) am 23.07.2016 mit anschließendem Grillfest am Hundeplatz

Bei schwülwarmen Wetter gingen sechs Fährtenhundeteams an den Start.  Die Leistungsbewerterin Jutta Fröhlich war begeistert vom hohen Niveau der Fährtenhunde. Susanne Heinlein mit Benji zeigte eine fast fehlerfreie Suche und legte die Messlatte auf 99 Punkte. Beate Seufert mit Gusti konnte mit 97 Punkten in "Schnauzermanier" nachziehen. Jutta Schwarzer mit Murphy suchte ebenfalls souverän und wurden mit 98 Punkten belohnt. Beate Seufert ging mit dem 11jährigen Rüden Duffy anschließend an den Start. Aufgrund der Witterungsbedingungen litt dle Konzentration des "Hunde-Opas" dann doch etwas, so dass Beate die Fährte zum Ende hin an kurzer Leine mit Unterstützung zu Ende brachte. Immerhin erreichten die beiden noch 60 Punkte. 
Nobert Tyl mit Smokie suchte ebenfalls vorzüglich. Nur die Mauslöcher lenkten Smokie kurz ab, so dass am Ende 96 Punkte zu Buche standen. Zum Schluss ging Georg Nürnberger mit Dolly ins Rennen. Auch bei diesem Team war kaum etwas auszusetzen und die beiden erreichten ebenfalls 99 Punkte. Beim Prüfungsteil 2 im Herbst ist für Spannung gesorgt.
Weiter ging es zur Stöberarbeit. Albert Fentze schickte zuerst Lucky ins vorher präparierte Stöberfeld. Lucky konnte alle vier Gegenstände erstöbern und erreichte damit ein "Sehr gut" (90 Punkte). Mit seiner zweiten Hündin Kira, die im Ausbildungsstand noch nicht so weit ist wie Lucky,  versuchte es Albert im Anschluss. Hier war das Stöbern unter Prüfungsbedingungen im Vordergrund. Das Team erkämpfte sich 38 Punkte. 
Am Hundeplatz zeigte uns Uwe Dlouhy mit Carlo die Dummyarbeit in drei Bereichen und erhielt viel Beifall für die Vorführung. Die Arbeit wurde ebenfalls mit "Vorzüglich" bewertet. 
Im Anschluss freuten sich alle auf das gemütliche Beisammensein beim Grillfest. Unser Grillmeister Manni zauberte wieder leckeren Fisch und weitere Köstlichkeiten vom Grill. Die große Auswahl an mitgebrachten Salaten und Nachspeisen rundeten das Essensangebot perfekt ab. Vielen Dank an alle Helfer. Ein rundum gelungener Tag. 
Weitere Fotos unter Bilder. 

Bild
Jubiläums-Pokal "50 Jahre HSV Schwaig" am
​2. Juli 2016

Unsere Jugend-mannschaft mit Anna Euskirchen (GL und CSC), Sonja Herrmann (CSC) und Lea Weichselbaum (UO und CSC) erreichten den 3. Platz in der Jugendwertung. Die Erwachsenenmannschaft mit Sandra Buchner (GL), Uwe Dlouhy (CSC) Norbert Tyl (CSC) und Bernd Zagel (UO und CSC) erkämpften sich Platz 13. Zusammen antreten und Spaß haben, stand bei der sehr schönen Jubiläumsveranstaltung im Vordergrund. Ein rundum gelungener Tag. Jugendobfrau Susanne Heinlein überreichte im Namen unseres Vereins ein kleines Gastgeschenk.
Dem Jubiläumsverein wünschen wir auch weiterhin alles Gute und sportlichen Erfolg. Weitere Fotos unter Bilder.
​___________________________________________________________

Bild
Lea mit Benji ist erneut Bay. Meisterin THS
Unsere Jugendliche Lea Weichselbaum konnte mit 253 Punkten ihren Titel "Bayerische Meisterin" am 26.06.2016 in Weiden erfolgreich verteidigen.
Eine sehr gute Unterordnung (54 Punkte) und gute Leistungen in den Laufdisziplinen (nur 4 Fehlerpunkte im 2. Slalomlauf) sicherten ihr Platz 1 im Vierkampf 3 der Jüngstenklasse. In diesem Jahr hatte Lea eine starke Konkurrentin mit Nadja Mayer vom VdH Lauf. Am Ende gewann Lea mit einem Punkt Vorsprung. Wir gratulieren beiden Mädels zu diesen tollen Leistungen und freuen uns, dass sie sich damit zur dhv Deutschen Meisterschaft qualifiziert haben. 
Weitere Fotos unter Bilder.
                                    ...........................


Die Fährtenteams Beate Seufert mit Gusti und Norbert Tyl mit Smokie starteten am selben Tag bei den Sporthunden Franken (KA Ghd). Norbert und Smokie erreichten 73 Punkte in FH1 und Beate mit Gusti sehr gute 90 Punkte in FH2. Damit hat Beate die 2. Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft IPO-FH in Nordendorf erreicht. Herzlichen Glückwunsch!
_______________________________________________________________________________

Bild
RO-Turnier am 19.06.2016 beim HSV Nürnberg Nord-West e. V. in Diepersdorf
Birigt Euskurchen startete mit Nanouk (62 Punkte) und mit Amarok (78 Punkte, erste Teilquali zur BM). Ruth Schroetel erzielte mit Ayla 97 Punkte in Klasse B. Unsere Jugendliche Anna Euskirchen ging in Klasse 1 mit Amarok an den Start und erreichte 89 Punkte. Mit Nanouk erzielte sie in der gleichen Klasse hervorragende 99 Punkte. Sie holte sich damit Platz 1 und 2 sowie die erste Teilquali für die BM. 

Tolle Leistung!
_______________________________________________________________________________

Bild
RO-Turnier am 12.06.2016 beim
HSG Franken Schnauzen e. V. in Heuchling

Ruth Schroetel mit Ayla erreichte mit 97 Punkten Platz 2 in Klasse B und mit Fame erzielte sie 89 Punkte Platz 3 in Klasse 3.
Birgit Euskirchen startete mit Nanouk (87 Punkte) und mit Amarok (68 Punkte). 

Herzlichen Glückwunsch. 
____________________________________________________________________

Spalierstehen bei der Hochzeit unserer Hundesportfreundin Elena Teichmann (Sporthunde Franken, THS) am 11.06.2016 in Fürth-Poppenreuth. 
Wir wünschen dem Brautpaar alles Liebe und Gute.
_____________________________________________________
​FÄHRTENARBEIT "BLACK AND WHITE"  AM 10.06.2016 und 17.06.2016
_______________________________________
Erfolgreiche Prüfungsteilnahmen in THS und Fährte am 5.6.2016 in Schnaittach und Velden
.

THS-Neuling Freddy Götz mit Lotte absolvierte seinen ersten VK1 und erreichte Platz 1 in der Jüngstenklasse. Bernd Zagel mit Yoshi wurde erneut Tagessieger VK1 und schaffte mit 57 Punkten in der UO und 269 Gesamtpunkten die Aufstiegsqualifikation zum VK2. Gertrud Lehmann mit Lilly ging ebenfalls in VK1 bei Gewitter und Regen an den Start. Donner und Blitz verunsicherten Lilly, so dass die erzielten 39 Punkte in der UO knapp unter der geforderten Punktzahl lag. In den weiteren Disziplinen konnte Lilly jedoch voll überzeugen. Sie blieb in allen Läufen fehlerlos. Bernd und Gertrud starteten zusätzlich mit Manuela Sturm als CSC-Team. Nach Addition der beiden Durchgänge wurden 80,98 Sekunden notiert. Super Zeit!
In Velden ging Beate Seufert mit Gusti in FH2 an den Start und erzielte 85 Punkte. Leider überlief Gusti drei Gegenstände und verlor dabei 9 Punkte. Schorsch Nürnberger mit Dolly wurde in FH2, trotz zwei liegen gelassener Gegenstände, mit 93 Punkten Tagessieger aller sechs FH-Starter.
Herzlichen Glückwunsch an Prüfungsteilnehmer! 
Bild
Bild
Weitere Fotos unter Bilder.
____________________________________________________________________
Buntes Treiben am Hundeplatz.
Bilder vom Training am 4.6.2016
Fährtentraining mit Smokie, Dolly und Benji 
IMPRESSIONEN vom Training am 21.05.2016
Vorgestellt: DUMMYARBEIT
Genauso wie bei der Arbeit mit richtigem Wild, sollen mit Dummies jagdnahe Situationen nachempfunden werden, ohne mit Wild arbeiten zu müssen. Dummyarbeit ist eine tolle Sache, da man das gemeinsame Beutemachen simulieren kann, ohne dass man ein Jäger sein muss. Es fordert die natürlichen Anlagen des Hundes: er muss seine Nase benutzen, kreative Lösungen finden, er darf Beute machen und er teilt die Beute mit dem Hundeführer. Hund und Führer müssen zusammenarbeiten um zum Erfolg zu kommen. Außerdem lernt der Hund, dass er nur durch Gehorsam zum Erfolg kommt und lernt dementsprechend Freude am Gehorchen. Dies stärkt die Bindung zwischen Hund und Führer ungemein - und es macht beiden riesigen Spass! Die Dummyarbeit in all ihren Facetten eignet sich für den jagdlich geführten als auch für den nichtjagdlich geführten Hund. 
Weitere Informationen sowie Training bitte mit Uwe absprechen.

s
08. Mai 2016
THS bei den Sporthunde Franken und
Rally Obedience beim Coburger Hundeclub

Beim Rally Obedience Turnier des Coburger Hundeclubs konnten sich in der Klasse 3 Birgit Euskirchen und Nanouk mit dem 3. Platz und Ruth Schrötel und Ayla mit dem 2. Platz die Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft sichern. Birgit und Amarok erreichten in der Klasse 1 81 Punkte.
Herzlichen Glückwunsch!

Im THS-Turnier der Sporthunde Franken trat neben den "alten Hasen" der Neuling Bernd Zagel mit Yoshi bei seinem ersten Turnier im Vierkampf an. Mit einer sehr guten Unterordnung und schnellen fehlerfreien Läufen konnte er in seiner Altersklasse den Pokal des Tagessiegers  in Empfang nehmen.
Ein super Start, wir freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Turniere!
Auch die weiteren Starter im Vierkampf 1 bzw 3 waren erfolgreich: Jutta Schwarzer mit Murphy, Albert Fentze mit Kira, Lea Weichselbaum mit Benji holten sich Platz 1, Gertraud Lehmann mit Lilly Platz 2.
Die CSC-Jugendmannschaft verbesserte ihr Ergebnis auf 76,45 Sek. Larissa Teichmann mit Racky, Lea Weichselbaum mit Benji und Nadja Mayer mit Celine werden unsere Kreisgruppe  bei der Bayerischen Meisterschaft vertreten.
Herzlichen Glückwunsch allen Startern zu ihren Erfolgen!


Bild
1. Mai 2016
Hundeführer bei drei Sportarten
am Start


THS:
Albert Fentze startete mit Kira beim Hundesportverein Roßtal in VK1 und erreichte 227 Punkte (Platz 1) in der Altersklasse männlich ab 61.

Rally Obedience: 
Birigt Euskirchen ging beim HSV Nürnberg-Schwaig mit zwei Hunden an den Start und erreichte mit Amarok in Klasse 1 ein SG mit 83 Punkten (Platz 9) und mit Nanouk in Klasse 3 mit 69 Punkten den 6. Platz 6. Ruth Schrötel startete mit Beaver Lodge Ayla in der Klasse Beginner und wurde mit 83 Punkten ebenfalls 6. Mit Famous erhielt sie 33 Punkte in Leistungsklasse 3.

Fährte:
​Bei den Sporthunden Franken gingen Jutta Schwarzer und Norbert Tyl in FH1 sowie Lea Weichselbaum und Georg Nürnberger in FH2 an den Start. Jutta mit Murphy erreichten 55 Punkte, Norbert mit Smokie gute 81 Punkte, Lea mit Benji vorzügliche 97 Punkte und Georg mit Dolly den Tagessieg in der Fährte mit einer fast fehler-freien Suche 99 Punkte.
Lea holte sich mit ihrer zweiten FH2 und einem weiteren  "Vorzüglich" die Qualifikation zur BJM IPO FH in Nordendorf am 8./9. Oktober 2016. 
Wir freuen uns, dass unsere Jugendliche damit auf zwei BM (THS und IPO FH) vertreten sein wird. Grandiose Leistung.
Gleichzeitig gratulieren wir Beate Seufert mit Gusti zu iherer ersten FH2. Eine tolle Suchleistung wurde mit 98 Punkten bewertet. 

Herzlichen Glückwunsch!

_______________________________________________________________________________
Bild
THS-Turnier beim PSK Erlangen am 24.04.2016

Uwe Dlouhy mit Carlo startete zum ersten Mal in VK1. Karin Reinhard-Dlouhy mit Carlo absolvierte ihren zweiten GL2000 und Geburtstagskind Albert Fentze stellte sich ebenfalls seinem zweiten VK1 mit Kira. Die drei Hundesportler hatten viel Spass in Erlangen und holten 1. und 2. Plätze. Details unter Sportberichte.
____________________________________________________

Bild
THS-Turnier in Lauf am 15./16.04.2016
​Gertrud Lehman mit Lilly startete in VK1 und konnte Ihr erstes Qualifikationsergebnis für den Aufstieg in die nächst höhere Stufe erreichen. Norbert Tyl mit Smokie erhielt in VK1 234 Punkte (UO 50), es fehlte nur ein Punkt zur Qualifikation. Lea Weichselbaum mit Benji startete mit Larissa Teichmann und Nadja Mayer als Jugend-mannschaft in CSC. Die "Jugend-Flitzer" qualifizierten sich mit zwei fehlerfreien Läufen und schnellen Zeiten und vertreten die KG3 bei der BM im Juni in Weiden. Anschließend holte sich Lea mit 250 Punkten (UO 54) noch ihr drittes Qualifikationsergebnis in VK3 und vertritt unseren Verein bei der BM. 
Tolle Leistungen. Herzlichen Glückwunsch.
Weitere Fotos unter Bilder.

Lea und Benji im selben Takt........ein tolles Team!
Bild
Bild
THS-Turnier in Weiden am 10.04.2016
Das Turnier war für Karin Reinhard-Dlouhy und Albert Fentze die Premiere im Bereich THS. 
Wir gratulieren den Neulingen zu diesem gelungenen Einstieg. Ausführlicher Bericht siehe Sportberichte 2016.
_______________________________________________________________________________
Bild
Sportlerehrung der besten Hundeführer
Unsere Jugendliche
Anna Euskirchen wurde beim Verbandstag am 3. April 2016 in Heuchling in der Sportart Rally Obedience für ihren 1. Platz bei der Bayerischen Meisterschaft 2015 geehrt. 

Herzlichen Glückwunsch Anna!

_______________________________________________________________________________
Bild
Frühjahrsprüfung
​am 2. April 2016
 

Jugend hatte die Nase vorne!
Lea Weichselbaum (14 Jahre) mit Benji zeigte bei ihrer ersten FH2 eine beeindruckende Sucharbeit und wurde mit vorzüglichen 99 Punkten souveräne Fährtensiegerin.
"Hut ab" tolle Leistung!
14 Prüfungsteilnehmer stellten sich dem Leistungsurteil von Wolfgang Wolf (LR BLV). Wieder einmal war es eine rundum harmonische und erfolgreiche Prüfung.
Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben. Ganz besonderer Dank gilt unserem super Küchenteam Ruth und Gerti sowie dem Schnitzel-Meister Manni.
Ausführlicher Bericht unter "Sportberichte 2016".

Die Ergebnisliste ist unter "Ergebnisse 2016" veröffentlicht. 
Weitere Fotos unseres "Haus- und Hof-Fotografen Albert" siehe Rubrik "Bilder".

Bild
____________________________________________________
​Bilder Fährtentraining März 2016
Bild
Wir gratulieren
Ruth Schroetel
zur bestandenen BLV-Ausbilder-Prüfung mit
​§ 11 SKN am 5./6.3.2016 in Kreuth

____________________________________________________

Bild
Nachruf
Wir trauern um unser aktives Mitglied Fritz Helmer. Er ist am Sonntag, 21.02.2016 nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 82 Jahren verstorben. Wir werden Fritz mit seiner Cora stets in guter Erinnerung behalten. Besonders erinnern wir uns an das schöne, gemeinsame Fährtentraining. Ganz nebenbei hat er uns immer wieder mit seiner kompetenten Kenntnis der Flora und Fauna verblüfft.
Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Ingrid.

___________________________________________________________

Bilder vom Training am 27.02.2016
​
____________________________________________________
​Hundeführer und Trainerteam trotzen dem widrigen Wetter!
Bilder vomTraining am 20.02.2016 in Ottenhof.
Bild
Faschings-Rally am 6.2.2016

Weitere Fotos unter Bilder

____________________________________________________
​Verkehrssicherheitstraining beim Stadtspaziergang am 23.01.2016 in Hersbruck
____________________________________________________
Zur Eröffnung der Trainingssaison 2016 am 16.01.2016 kamen 15 Hundsportteams.
Ob Anfänger oder Fortgeschrittene - alle hatten viel Spaß beim Waldspaziergang mit gemeinsamen Übungseinheiten. 


____________________________________________________ 
Jahreshauptversammlung am 8. Januar 2016
Altbewährte Führungsriege bleibt weiterhin im Amt. Mitglieder bestätigen bei den durchgeführten Neuwahlen mit großer Mehrheit die bisherige Vorstandschaft.  
Für das entgegengebrachte Vertrauen sagen 
Georg Nürnberger, Jutta Fröhlich, Kurt Weidner, Jutta Schwarzer, Susanne Heinlein und Norbert Tyl herzlichen Dank.
​___________________________________________________________


Momentaufnahmen vom Abschlusstraining 2015 (19.12.2015)
Bild
Mit einem weiteren Highlight beschließt unser Verein das Veranstaltungsjahr 2015
Zur Weihnachtsfeier am 4.12.2015 im Gasthaus Schuster in Hedersdorf sind Mitglieder und Gäste zahlreich erschienen. Die beiden Vorsitzenden Schorsch und Jutta nutzten diesen Rahmen um Sport- und Vereinsehrungen vorzunehmen. Auch an die erfolgreichen Hundesportler konnten wieder Fährten- und Aktivenpokale überreicht werden. Der stimmungsvolle Abend ließ keine Langweile aufkommen und endete erst weit nach Mitternacht. Fotos hierzu unter Rubrik Bilder.
Herzlichen Dank an Albert, der die Feier mit seiner Kamera eingefangen hat. 

_______________________________________________________________________________

Bild
Bild
____________________________________________________
Susi, Jutta und Schorsch gehen mit der Prüfungsteilnahme am 21.11.2015 beim Verein Hovawartfreunde Nürnberg Land in Großbellhofen in die "Prüfungs-Winterpause"

Susi Heinlein startete mit Maddox in FH2 und erreichte ein "sehr gut" mit 92 Punkten. Georg Nürnberger mit Dolly erhielt für eine vorzügliche FH2-Suche 96 Punkte. Jutta Schwarzer mit Murphy ging in FH1 an den Start. Das Team wurde mit "gut" (81 Punkte) bewertet. 
___________________________________________________________

Bild
Unsere erfolgreichen Vereinsmit-
glieder:
​Albert, Waltraud, Jutta, Norbert, Lea, Susanne, Schorsch, Karin, Uwe und Bernd.

Bild
Erfolgreiche Herbstprüfung am 14./15.11.2015 
Neben 10 Vereinsmitgliedern gingen 6 Gäste bei unserer Herbst-prüfung an den Start. Solide Ausbildung und der Trainingsfleiß der Hundeführer waren die Grundlage für den Erfolg, so dass insgesamt 5 Sachkundenachweise, 5 BH/VT, 1 FPr2, 5 FH1, 1 FH2 und 2 IPO FH erfolgreich abgelegt wurden. Selbst das nasse und stürmische Wetter konnte die Leistungen nicht beeinträchtigen, so dass Leistungsrichter Gerd Biberger sichtlich zufrieden war. Viel Lob erhielt der Verein von allen Seiten für die rundum gelungene Veranstaltung. Diese hat das 60jährige Jubiläumsjahr sportlich erfolgreich beendet. Herzlichen Dank an alle Helfer, die tatkräftig dazu beigetragen haben. 
Weiteres unter Berichte Sportjahr 2015 sowie Ergebnisliste unter Berichte/Ergebnisse 2015. Bilder sind online.
​___________________________________________________________

Bild
Vereinsmeisterschaft Fährte 2015
​
Teil 2 am 30.10.2015:
Bei den Jugendlichen stellten sich Miriam und Lea Weichselbaum den beiden Leistungsbewertern Jutta Fröhlich und Fritz Helmer in der Prüfungsstufe FPr3. Im Frühjahr hatte Lea mit ihrem Benji mit 99 Punkten die Nase vorne.
​Im Herbst erreichte Miriam mit  Maddox die Traumpunktzahl 100. Damit wurde Miriam Vereinsmeister Fährte in der Jugendwertung.
Bei den Erwachsenen traten Nobert Tyl, Jutta Schwarzer und Georg Nürnberger an. Nach Addition der beiden Ergebnisse aus Teil 1 und Teil 2 wurde Georg Nürnberger Vereinsmeister Fährte 2015.
Herzlichen Glückwunsch! Weiteres unter Berichte und Bilder.
​
________________________________________________________________________________________

Bild

Bayerische Meisterschaft FH1

​am 24./25.10.2015 in Rehau.


Die beiden Schwestern Lea und Miriam Weichselbaum traten zu ihrer ersten BM in FH1 an. Lea mit Benji zeigte eine gute Suchleistung und wurde mit 86 Punkten Bayerische Vizemeisterin der Jugend. Miriam mit Maddox konnte die Fährte mit 33 Punkten beenden. Georg Nürnberger mit Dolly erreichten ebenfalls 86 Punkte und belegten Platz 13 (weiteres unter Berichte Sportjahr 2015 und unter Bilder).
Wir gratulieren allen dreien und sind sehr stolz auf die Teilnahme unserer Fährten-Mädels bei der BM.

__________________________________________________________

Bild
Ausbilderteam am 18.10.2015 erfolgreich bei THS und Fährte
THS-Turnier in Weiden: Jutta Schwarzer und Norbert Tyl erreichten jeweils Platz 2 im VK1 ihrer Altersklasse. Susanne Heinlein holte sich mit 52 Punkten in der UO und fehlerfreien Slalom-, Hürden- und Hindernisläufen Platz 1 (Gesamtpunktzahl 246, VK1 weiblich ab 35) und gleichzeitig ihre erste Aufstiegsqualifikation für den VK2. Lea Weichselbaum wurde wiederholt Sieger bei der Jugend im Vierkampf 3. Diese Leistung bedeutet bereits ihre 2. Qualifikation Richtung BM. Das CSC-Team "Jutta, Susanne und Norbert" zeigte einen guten Wettkampf mit nur 2 Fehlerpunkten (Platz 5).
Georg Nürnberger startete in Regensburg zur FH1 und erreichte den 1. Platz  mit 93 Punkten.
___________________________________________________________

Bild
Herzlichen Glückwunsch unserer Gertrud Lehmann
zu Platz 1 (Vierkampf 1)

Beim THS-Turnier am 11.10.2015 in Lauf zeigte Gerti eine schöne Unterordnung mit 55 Punkten. Nach Absolvierung der Laufdisziplinen stand
​Platz 1 ihrer Altersklasse fest. 

Super Gerti! 

_______________
_____________________________________

Bild
Erfolgreicher Einstieg in die aktuelle THS-Saison

Die Hunde-Halbbrüder Benji und Smokie mit ihren Hundeführern Lea Weichselbaum und Norbert Tyl starteten am 27.09.2015 beim SGV Schnaittach in die aktuelle THS-Saison. Lea wurde Tagessiegerin Jugend im Vierkampf 3 (weiblich unter 14) und Norbert freute sich über einen ersten Platz beim Vierkampf 1 in der Altersklasse B (männlich ab 50).
___________________________________________________________

Bild
Bayerische Meisterschaft 
Rally Obedience 
am 20.09.2015 in Lauf
Und wieder ist eine Vereinsjugendliche bei einer BM erfolgreich!
Nachdem Anna Euskirchen (14) mit Nanouk sich mit 99 Punkten für die BM qualifiziert hatte, erreichte sie bei der BM in Lauf ein Vorzüglich mit 94 Punkten und wurde 

Bayerische Meisterin (Klasse B Jugend). 
Wir gratulieren!
___________________________________________________________

Bild

Herzlichen Glückwunsch!
Lea (13) und Miriam (12) Weichselbaum qualifizieren sich an der Kreisausscheidung FH1 der Kreisgruppe 3 am 13.09.2015 in Henfenfeld zur Bayerischen Meisterschaft FH1 in Rehau am 24./25.10.2015 . Miriam mit Maddox zeigten gute Suchleistungen (85 Punkte, Platz 2 Jugend) und Lea mit Benji erreichten 96 Punkte, sie wurde mit dieser vorzüglichen Leistung Kreismeister Jugend. Dieses schöne Vereinsergebnis komplettierte unser Vorstand Georg Nürnberger mit Dolly (94 Punkte, Platz 3). Wir wünschen allen dreien schon jetzt viel Erfolg bei der BM/BJM FH1. 
Ausführlicher Bericht unter Berichte Sportjahr,  Ergebnisliste siehe unter Berichte/Ergebnisse. Bilder sind online.

Bild
_______________________________________
Wir gratulieren unserer Jugendlichen 
Lea Weichselbaum (13) mit Benji zum Titelgewinn bei der BM THS am 19.Juli 2015 in Eltmann:
"Bayerische Meisterin" 
 Vierkampf 3 (bis 14 w)

Herzlichen Glückwunsch!
Weiteres unter Berichte Sportjahr.
___________________________________________________________

Bild
Vereinsausflug am 11. Juli 2015 
Bei herrlichem Sommerwetter starteten 22 Teilnehmer mit ihren Hunden in Reuthof zu einer Wanderung. Auf halber Strecke warteten kühle Getränke auf die durstigen Zwei- und Vierbeiner bevor man ein weiteres Teilstück des fränkischen Gebirgswegs in Angriff nahm. Bei Kuchen, Eis und Brotzeiten ließ man den gemeinsamen Tag im Waldgasthof ausklingen. Weitere Fotos sind unter Rubrik Bilder zu finden.
___________________________________________________________



Von
✕